Zwei Frauen und zwei Männer genießen ein Picknick bei Sonnenuntergang.

Sommer, Sonne, Podcasts.

Podcasts für die Sommer-Playlist.

Ist das herrlich – die Sonne lacht vom fast schon kitschig blauen Himmel. Vielleicht rauscht im Hintergrund das Meer, vielleicht summt eine Stadt, vielleicht zwitschern Vögel. Der Sommer bietet das perfekte Setting für entspannte Stunden mit dem neuen Lieblingspodcast.

Von True Crime bis Comedy, von Psyche bis Geschichte – Podcasts gibt’s wie Sand am Meer. Und sie lassen sich wunderbar unkompliziert in den Alltag integrieren: Entweder man konsumiert ganz bewusst in der Hängematte unterm Apfelbaum oder man lässt sich beim Kochen, Putzen, Autofahren berieseln, informieren oder unterhalten.

Manche sagen, es gäbe doch schon viel zu viele Podcasts – aber das ist doch in etwa so, als würde man sagen, dass es schon viel zu viele Lieder gibt. Schließlich zeichnen sich Podcasts nicht nur durch thematische Vielfalt, sondern auch durch die persönliche Ansprache, die Sprecherstimmen, die Nuancen aus. Und davon kann es eigentlich nie genug geben.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen.

Die WELT präsentiert dieses kompakte Format, das Hörerinnen und Hörer zuverlässig mit Brainfood versorgt: Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen. Und der Podcast bietet Antworten auf ganz grundlegende Fragen des Lebens (Frühstück – wie wichtig ist die erste Mahlzeit des Tages wirklich?) bis hin zu herausfordernden Themen (Wie das „Pretty Privilege“ unser Leben beeinflusst). Hierfür werden Expertinnen und Experten interviewt, die für ein noch besseres Weltverständnis sorgen.

Drei Personen stoßen mit einem Getränk an. Im HIntergrund ist eine Decke mit vielen Snacks.
Ein Strandkorb gefüllt mich Lebensmitteln. Im Hintergund ein See bei Sonnenuntergang.

Alliteration am Arsch.

Oh ja, wir lieben Wortspiele. Und dieser Podcast wird dem Wunsch nach humorvollen Diskussionen mit Niveau absolut gerecht. Die Moderatoren – Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort – haben dabei viel gemeinsam. Beide kommen aus dem tiefsten Ruhrpott, beide haben ein Sachbuch geschrieben. Heute stehen beide vor der Kamera, auf Bühnen und sprechen in Mikrofone, um Wissen zu verbreiten und den Menschen in ihrer Umgebung ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Alliteration am Arsch lässt Zuhörer und Zuhörerinnen an ihrem Leben teilhaben – vom fantastischen Flohmarktfund bis zum zwanglosen Zapfenstreich.

Psychohacks – leichter durchs Leben.

Die Psyche ist schon ein ganz schön kompliziertes Konstrukt. Die Radio-Moderatorin Claudia Conrath sorgt zusammen mit dem Diplom-Psychologen Rolf Schmiel im Podcast Psychohacks dafür, dass man es ein bisschen besser versteht, um leichter durchs Leben zu kommen. Ganz so, wie es schon der Titel verspricht. Dabei geht’s um innere Schweinehunde, um Freundschaften, um Beziehungen und natürlich um all die kleinen, schnell und unkompliziert umsetzbaren Tipps, die im Umgang mit herausfordernden Situationen Gold wert sind.

Dick & Doof.

Wer Ausschau nach unfassbar sympathischen Podcastern sucht, hat sie jetzt vielleicht gefunden. Denn während die Podcast-Beschreibung zwar sagt, dass Sandra und Luca weder sexy, charmant noch unfassbar intelligent seien, sind sie auf jeden Fall eines: ganz schön lustig. Inhaltlich geht’s um nicht ganz so viel, reizvoll ist der Podcast Dick & Doof eher wegen der unterhaltsamen Weise, auf die die Podcaster ihre Gedanken zu Alltagsthemen, persönlichen Erlebnissen und aktuellen Ereignissen teilen.

Eyes in the Dark.

Ein True-Crime-Format darf natürlich nicht fehlen. Während die Damen von Mordlust oder von Mord auf Ex möglicherweise schon etwas bekannter sind, dürfte dieser Podcast vielleicht noch zu den Insider-Fundstücken gehören: Eyes in the Dark von Laura und Sarah. Inhaltlich geht’s um – na klar – reale Kriminalfälle und paranormale Geschichten. Wöchentlich kommt eine neue Folge und in denen werden die Motive, Tathergänge und juristischen Aspekte betrachtet. Zum Abschluss gibt’s noch den „Gänsehaut to go“- Moment, in dem paranormale Erlebnisse von Hörerinnen und Hörern geteilt werden.

Ein Picknickkorb mit rot karierten Bezug.

Ihr Kontakt zu uns.

extend Service-Hotline0711 124-37000*
extend 24-Stunden-Notfall-Hotline0711 124-44533
Online-Banking Hotline0711 124-44466**
extend Service per WhatsApp0711 124-37000*

*Mo. – Sa. 8:00 – 22:00 Uhr, So. u. Feiertage 10:00 – 18:00 Uhr (außer Reisebuchungen)

**Mo. – Fr. 8:00 – 18:00 Uhr


E-Mail-Kontakt

BLZ 60050101
BIC SOLADEST600

Sie verlassen jetzt unsere Webseite

Dieser Link führt Sie zu einer Webseite, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind.